8 % +
mehr Produktivität
3.9 Mio
∅ Kosten pro Datenschutzverletzung
30 %
weniger Datenschutzvorfällen
Bei jeder Trendstudie ist HR Analytics unter den Topthemen für HR. Wirklich geknackt haben das Thema aber die wenigsten: Warum? Es braucht einen hohen Grad an Digitalisierung, um Daten zu haben. Und es braucht ein Gefäss, um HR-Daten aus verschiedenen Systemen zu vereinen. Auch der Datenschutz muss gewährleistet sein. All dies ist herausfordernd.

Das Potenzial von HR Analytics
HR Analytics nutzt Daten der Mitarbeitenden, um den Unternehmenserfolg messbar zu machen. Dafür brauchen HR-Verantwortliche fundiertes Know-how und moderne Systeme.
Daten optimal nutzen
Wir wandeln Kennzahlen in wertvolle Informationen und leiten daraus die richtigen Massnahmen ab. Dabei stellen wir ein rechtskonformes Datenmanagement nach GDPR (General Data Protection Regulation) sicher.


HR Analytics zur Prozessoptimierung
Moderne HR-Prozesse sind komplex und erfordern gezielte Lösungen. Mit HR Analytics lassen sich bessere Entscheidungen treffen und die HR-Leistung steigern – für eine effizientere Unternehmensentwicklung.